Unser Kursangebot


Bei unseren Kursangeboten handelt es sich um spezielle Gesundheits- und Entspannungseinheiten, die wöchentlich in festgelegten Zeiträumen angeboten werden. Alle Termine entnehmen Sie bitte der jeweiligen Kurzbeschreibung. Die Anmeldung erfolgt telefonisch oder per E-mail (Kontaktdaten siehe unten). Ihre Festanmeldung ist nur gültig, wenn die Kursgebühr fristgerecht auf dem angegebenen Konto eingegangen ist.



Kurs: Feldenkrais

 Termine ab April 2023:

 

April:   12.04.; 19.04. und 26.04.

Mai:    03.05.; 10.05.; 24.05 und 31.05.*

Juni:   07.06.; 14.06. und 21.06.

 

*17.05. entfällt wegen der Ferien

 

Wann:

Mittwoch: 16:30 - 18:00 Uhr

 

 Wo: Schule Appelhoff - Gymnastikhalle

 

Übungsleiterin: Rula El-Assaad

  

VORHERIGE ANMELDUNG ERFORDERLICH.

Anmeldung in der Geschäftsstelle

bei Hannelore Boldt Tel.: 040/599 132 oder

E-Mail: info@gfg-steilshoop.de

 

 

Bitte Decke, Matte & dicke Socken mitbringen!


Was ist Feldenkrais?

 

Jede Erfahrung, die wir in unserem Leben machen, ist auch körperlicher Natur. Bewegung ist der Schlüssel zum Leben. Wir leben und arbeiten in einer auf Tempo und Leistung orientierten Welt. "Well"-sein und "Fit"-bleiben sind Voraussetzungen für ein erfolgreiches Leben. Wir nutzen nur wenige unserer angeborenen Fähigkeiten und greifen gewohnheitsmäßig auf eingeübte Bewegungsmuster zurück.

Mit der Feldenkrais-Methode können Sie diese Muster erkennen und erspüren. Anhand von klar strukturierten Bewegungslektionen, die langsam und sanft ausgeführt werden, lernen Sie ihre Muster positiv zu beeinflussen. Für jeden machbar und unabhängig von Kondition und Alter.

 

Die Feldenkrais Methode ist eine Lernmethode. In den Kursen lernen Sie, sich organisiert und koordiniert zu bewegen. Sie werden Stress mehr gewachsen sein, können sich leichter konzentrieren und werden besser schlafen. Beweglich im Körper zu sein, bedeutet beweglich im Kopf zu sein und zu bleiben. 

 

Die Methode hilft u.a bei: 

Muskelverspannungen;

Gelenkschmerzen;

Schmerzen durch andauernd einseitige Belastung;

Asymmetrien, verursacht durch Schonhaltungen und Ausgleichsmuster;

 

Rehabilitation nach Verletzungen, Atembeschwerden, schweren Beinen, chronische Schmerzen

Die Methode fördert:

Denkvermögen und Konzentration;

Offenheit, Kreativität und Spontanität;

Prävention und funktionale Möglichkeiten;

Gesamtmotorik und Körperbewusstsein;

 

Entspannung, Regeneration und Stressbewältigung




Kurs: Vinyasa Flow Yoga

Termine ab April 2023:

 

April:   03.04.; 17.04. und 24.04.*

Mai:    08.05.*

Juni:   05.06.; 12.06.; 19.06. und 26.06.

Juli:     03.07. und 10.07.

 

*10.04. (Ostermontag, kein Yoga)

*(durch Urlaub und Feiertage leider nur ein Maitermin)

 

Wann:

Montag 17:00 - 18:30 Uhr

Montag 18:30 - 20:00 Uhr

 

Wo: Schule Appelhoff - Gymnastikhalle

 

Übungsleiterin: Eva Grothe

Gebühren:

 

Kursgebühr (10x 90 Minuten)

Mitglied 40,- €

Nichtmitglied 80,- €

 

Anmeldung:

 

Anmeldung in der Geschäftsstelle

bei Hannelore Boldt Tel.: 040/599 132 oder

E-Mail: info@gfg-steilshoop.de

 

Überweisungen bitte bis 31.03.2023 unter dem Stichwort "Yoga"  an

GFG Steilshoop e.V.

IBAN: DE48200505501057211383

BIC: HASPADEHHXXX


Das Ziel von Vinyasa Flow Yoga ist es unseren Geist zur Ruhe zu bringen und damit Körper, Geist und Seele zu vereinigen. Es geht darum unsere Aufmerksamkeit nach innen zu richten auf die Verbindung zwischen Körper und Atmung.

Ich bin Eva, komme aus Hamburg und bin Ausgebildete Vinyasa Yoga Lehrerin (AYA). Yoga ist meine Leidenschaft die ich mir zum Beruf gemacht habe. Ich freue mich Dich auf deinem Weg des Yogas ein Stück begleiten zu dürfen. Wir sehen uns auf der Matte!


Auch wir machen mit bei der LANGEN NACHT DES YOOOGA am 24.06.2023. Weitere Infos folgen.